Ein Fahrradfahrer fährt eine Straße in der Natur entlang, Bild von Daniel Blumentrath.

RRR6 | RRR 2019 Nr.6

Nach den Erfahrungen der letzten Jahre änderten wir das Konzept. Uns wurde klar, dass uns das gemeinsame Erleben und ins Ziel kommen mit der Option das Ganze noch bei Tageslicht bei Speis und Trank ausklingen zu lassen viel wichtiger ist, als die extremen sportlichen Herausvorderungen zu absolvieren. Das was die Teilnehmer der kürzeren Runden hatten, wollten wir auch für die lange Runde. Deshalb wurden Streckenlänge und Höhenmeter reduziert. Und der Plan ging absolut auf. Alle 14 Teilnehmer der langen Runde kamen gesund und munter ins Ziel und ein Großteil saß nach der Tour noch gemütlich zusammen in der Außengastronomie eines am Rhein gelegenen Lokals.

Gruppe 1 - die große Runde

Streckenlänge

ca. 230 km

Höhenmeter

ca. 4100 hm

Schwierigkeit

sehr schwer

Highlights

Rodderberg, Remagen und Hochplateau, Frankenbachtal, Vinxtbachtal, Niederlützingen-Anstieg, Steinberger-Hof-Anstieg, Gänsehals (Aussicht), Maria Laach, Andernach, Brombeerschänke (Aussicht und Verpflegung), Leutesdorfer Weinberge, Hammerstein, Rheinbrohl-Anstieg, Malberg-Anstieg, Malberghütte (Aussicht und Verpflegung), Ockenfels-Anstieg, Erpeler Ley, Drachenfels, Rheintal

Verpflegung

Malberghütte

Gruppe 2 -die "kleine" Runde

Streckenlänge

ca. 175 km

Höhenmeter

ca. 3000 hm

Schwierigkeit

schwer

Highlights

Rodderberg, Remagen und Hochplateau, Frankenbachtal, Vinxtbachtal, Niederlützingen-Anstieg, Andernach, Brombeerschänke (Aussicht und Verpflegung), Leutesdorfer Weinberge, Hammerstein, Rheinbrohl-Anstieg, Dattenberg-Anstieg, Ockenfels-Anstieg, Erpeler Ley, Drachenfels, Rheintal

Verpflegung

Brombeerschänke, Andernach Gastro

Mehrere Fahrradfahrer stehen vor klingeling.
Mehrere Fahrradfahrer stehen vor klingeling.
Mehrere Fahrradfahrer stehen vor einem Restaurant.
Mehrere Fahrradfahrer stehen an einer Straße in der Natur.
Ein Fahrradfahrer macht ein Foto in der Natur.
Ein Bild von der Natur.
Mehrere Fahrradfahrer stehen an einem Feldweg und machen Fotos.
Mehrere Fahrradfahrer stehen an einem Geländer, im Hintergrund sieht man den Rhein.
Ein Fahrradfahrer fährt eine Straße in der Natur entlang.