Mehrere Fahrradfahrer fahren eine Straße durch ein Waldstück entlang, Bild von Daniel Blumentraht und Johannes Roth.

RRR7 | RRR 2020 Nr.7

Und weil es so gut funktioniert hat, wurde das gleiche Konzept mit verkürzten Strecken auch beim RRR 2020 umgesetzt. Trotz Regenwetter zu Beginn, zwei geplatzten Reifen und der schon geschlossenen, für das Frühstück eingeplanten, Bäckerei, wurde es erneut ein schönes gemeinsames Erlebnis, bei dem fast alle Teilnehmer die Runden schafften.

Gruppe 1 - die große Runde

Streckenlänge

ca. 230 km

Höhenmeter

ca. 4050 hm

Schwierigkeit

sehr schwer

Highlights

Drachenfels, Erpeler Ley, Kasbach-Anstieg, Dattenberg-Anstieg, Abfahrt nach Bad Hönningen, Arienheller-Anstieg, Hammerstein, Leutesdorfer-Weinberge, Brombeerschänke (Aussicht und Verpflegung), Andernach, Maria Laach, Gänsehals, Brenk-Abfahrt, Buchholz, Niederlützingen-Abfahrt, Vinxtbachtal, Frankenbachtal, Remagen und Hochplateau, Rodderberg, Rheintal

Verpflegung

Neuer Maarhof Niederdürenbach

Gruppe 2 -die "kleine" Runde

Streckenlänge

ca. 180 km

Höhenmeter

ca. 2800 hm

Schwierigkeit

schwer

Highlights

Drachenfels, Erpeler Ley, Kasbach-Anstieg, Dattenberg-Anstieg, Hammerstein, Leutesdorfer-Weinberge, Brombeerschänke (Aussicht und Verpflegung), Andernach, Niederlützingen-Abfahrt, Vinxtbachtal, Frankenbachtal, Remagen und Hochplateau, Rheintal

Verpflegung

Brombeerschänke, Andernach Gastro

Mehrere Fahrradfahrer stehen vor einem Gebäude.
Ein Ausblick auf eine gebirgige Landschaft.
Mehrere Fahrradfahrer posieren für ein Foto.
Mehrere Fahrradfahrer fahren einen Feldweg entlang.
Mehre Fahrradfahrer fahren einen Feldweg entlang.
Ein Ausblick auf den Rhein.
Mehrere Fahrradfahrer pausieren und machen Fotos.
Mehrere Fahrradfahrer fahren eine Straße durch ein Waldstück entlang.
Mehrere Fahrradfahrer fahren einen Feldweg entlang.
Mehrere Fahrradfahrer fahren einen Feldweg entlang.